Von 24. bis 26. Juni 2016 wird Coburg zum großen Spielplatz. Beim 6. Kinder- und Jugendfestival YouCo gibt es wieder viele coole Attraktionen zum Ausprobieren und Mitmachen. Sogar die Brose Baskets-Trainer schauen vorbei und trainieren mit euch!

Zur Eröffnung des 6. Coburger Kinder- und Jugendfestivals YouCo ist auch heuer einiges geboten. Die Eröffnungsparty am Freitag, 24. Juni,  steigt um 16 Uhr auf dem Gelände des TV48. Ab 16.30 Uhr beginnt dann für alle Interessierten eine Rugby-Mitmachaktion. Hierbei wird die Sportart aus England mit all ihren Regeln und Möglichkeiten genauestens erklärt. Aber auch für  Mädchen ist  etwas dabei:  Sie können  am Cheerleading teilnehmen und eine eigene Choreografie einstudieren.

youco

Der Auftakt am Freitag verspricht ziemlich cool zu werden.

Nach der Rugby-Mitmachaktion ist bereits ein kostenloser Bus-Shuttle zur Midnight-Streetball-Challenge organisiert, wo der Jugendtag zu Ende geht.

Paddeln, tauchen, spritzen

Der Samstag steht ganz im Zeichen des kühlen Nass. Der Wassertag hat von 14 bis 20 Uhr so einiges zu bieten. Mit dabei sind der Kanu- und Outdoorsport Coburger Land, bei dem man sich beim Paddeln ausprobieren kann: Die Jugend-Feuerwehr Coburg bietet eine Brandbekämpfung mit einer Kübelspritze auf ein Spritzenhaus, die BRK Wasserwacht zeigt ihre Rettungsgeräte, und wer Lust hat, darf eine Runde mit dem Schlauchboot fahren. Außerdem ist der SVC Coburg mit der Tauchabteilung dabei und macht  interessante Unterwasserfotos beim  Probetauchen.

Erstmals wird in diesem Jahr eine „echte“ Meerjungfrau aus Berlin kommen,  im Gepäck verschiedene Kostüme  zum Ausprobieren. Wer möchte, kann auch  Fotos unter Wasser von sich als „Arielle“ machen lassen.

Große Rutschpartie

Beim Familientag am Sonntag spielt sich alles rund um und auf dem Gelände der CoJe ab. „Am 26. Juni könnt ihr euch richtig austoben. Wir haben extra für euch etwas ganz Besonderes organisiert“, verspricht Christine Völker vom Stadtjugendring, eine der Mitorganisatorinnen.

Hier einige Highlights: Es besteht die Möglichkeit, die Plattform der größten aufblasbaren Seilbahn der Welt zu erklimmen und dann sicher nach unten zu sausen. Außerdem sind die beiden  youcoRiesenrutschen „Clown“ und „Weltraum“ ein echter Blickfang. Die größte aufblasbare Seilbahn der Welt befindet sich hierbei mit der Riesenrutsche Weltraum auf dem Gelände der CoJe und die Riesenrutsche Clown findet man auf dem Gelände des TV 1848 Coburg, wo jeder, der sich fit fühlt, auch gleich das Sportabzeichen ablegen kann.

Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung beteiligt sich am Familientag mit ihrer Mitmach-Initiative zur frühen Suchtvorbeugung. Was kann ich tun, damit mein Kind gesund aufwächst? Wie schütze ich mein Kind vor den Risiken von Tabak, Alkohol oder Drogen? Ab welchem Alter meiner Kinder muss Suchtvorbeugung beginnen? Diese und ähnliche Fragen stellen sich viele Eltern. Patentrezepte hierzu gibt es nicht. Aber Erwachsene können viel dazu beitragen, Kindern und Jugendlichen ein suchtfreies Leben zu ermöglichen. „Wenn Kinder frühzeitig in ihrer Persönlichkeitsentwicklung gefördert werden, können sie sich zu selbstbewussten Jugendlichen entwickeln, die ihr Leben ohne Suchtmittel genießen wollen,“ erklärt Heidrun Thaiss, Leiterin der BZgA.

Kinder unterstützen

„Wir Erwachsene haben die Aufgabe, die Kinder bestmöglich zu unterstützen, ihnen Vertrauen zu schenken, sie zu loben und ihnen Freiräume zu bieten, in denen sie sich als stark erleben können.“ – Heidrun Thaiss, BZgA

Was Kinder alles können, wenn man ihnen diese Freiräume gibt, wird den Eltern im „Kinder stark machen“-Erlebnisland eindrucksvoll vermittelt. An Mitmachstationen wie dem Niedrigseilgarten und dem Vertrauensparcours sowie auf der Spielbühne dreht sich alles um Mut, Anerkennung und Teamgeist. Viele Herausforderungen können Erwachsene und Kinder gemeinsam meistern. So erfahren sie, was „stark sein“ alles bedeuten kann.

Action mit den Brose Baskets

Im Trainingsparcours der „kinder+Sport Basketball Academy“ können alle basketballbegeisterten Kinder und Jugendlichen zwischen sieben und 15 Jahren zeigen, was sie am Ball drauf haben. An den vier Stationen Werfen, Passen, Dribbeln und Koordination trainieren sie die Grunddisziplinen des Basketballs. In sechs aufeinander aufbauenden Levels – vom „Rookie“ bis zum „Allstar“ – können die Kids Prüfungen ablegen. Die Brose Baskets-Jugendtrainer stehen hierbei mit hilfreichen Tipps zur Seite. Informieren und anmelden können sich Interessierte unter www.kinderplussport.de.

Basketball youco coburg

Beim Basketball können Kinder und Jugendliche zeigen, was sie am Ball drauf haben. Foto: privat

Die YouCo-Olympiade bietet auch heuer wieder die Möglichkeit, auf dem gesamten Festivalgelände an zahlreichen Spielstationen mit tollen Aktionen Stempel zu sammeln und dann tolle Preise zu gewinnen.

„Ihr könnt also an jeder Spielstation Stempel ergattern, und sobald ihr neun Stempel gesammelt habt, nehmt ihr automatisch an einer Verlosung teil. Allerdings müsst ihr eure Teilnahmekarte bis 16.30 Uhr am zentralen YouCo-Informationsstand abgegeben haben, damit ihr dann an der Siegerehrung um 16.45 Uhr auf der Bühne teilnehmen könnt“,  erklärt Christine Völker.

Christiane Lehmann/ct