Ein großer Themenabend mit Vortrag von Heilpraktiker Wolfgang Spiller zum Thema „Ich fühle mich krank und keiner weiß warum!“ findet am Donnerstag, 13. Oktober, 18.30 Uhr, im Verlagshaus Fränkischer Tag, Gutenbergstraße 1 in Bamberg, statt.

Bei dieser Veranstaltung geht der Experte auf Ursachenforschung ein, gibt Hilfestellungen und Tipps bei Beschwerden und zeigt unter anderem Möglichkeiten zur Vorbeugung auf.

Unauffällige Befunde – auffällige Beschwerden

Bei chronischen oder unklaren Beschwerden bleiben Blutbild und bildgebende Verfahren oft unauffällig. „Alles in Ordnung, alle Befunde sind unauffällig“ – und trotzdem: Viele Menschen klagen über Beschwerden  und Beeinträchtigungen.  Schmerzen, Muskel- und  Gelenkprobleme, chronische Erschöpfung, Leistungsschwäche,  Konzentrationsstörungen, Infektanfälligkeit, Magen- und Darmprobleme, Kopfschmerzen und Unruhezustände sind die am  häufigsten genannten Beschwerden, weswegen Betroffene  Hilfe in Anspruch nehmen.

Heilpraktiker wolfgang spiller

Heilpraktiker Wolfgang Spiller. Foto: PR

Wolfgang Spiller ist Heilpraktiker, Buchautor und in ganz Deutschland durch seine zahlreichen Veröffentlichungen, Vorträge und Auftritte in TV und Radio bekannt. Für ihn steht die Ursachenforschung im Mittelpunkt des Kampfes um Gesundheit und Lebensqualität und bedient sich dabei des radionischen Bluttests. Die „Hitliste“ der Erkrankungen ohne erkennbare Ursachen führen laut Auskunft der Patienten die Gelenkbeschwerden an, die heutzutage schon bei jungen Leuten auftauchen.

Auf Platz zwei steht „müde, schlapp und energielos“, gefolgt von Kopfschmerzen und Migräne, Allergien, Durchfall, Hautausschlägen, Kreislaufbeschwerden, Bauchschmerzen, zu hoher oder zu niedriger Blutdruck.

Anmeldung und Eintritt

Melden Sie sich gleich an, kommen Sie einfach am 13. Oktober vorbei und informieren Sie sich. Der Eintritt kostet für Abonnenten 7 Euro und 10 Euro für Nichtabonnenten. Weitere Infos und Anmeldung unter www.infranken.de/aboplus oder unter der kostenfreien Hotline 0800/5005080.

Denn wie treffend hat es Arthur Schopenhauer einst gesagt: „Gesundheit ist zwar nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts.“ Dem gibt es nichts mehr hinzuzufügen!