Tanja Kinkel liest am Donnerstag, 13. Oktober, um 20 Uhr in der Stadtbibliothek Gerolzhofen aus ihrem neuesten Roman „Schlaf der Vernunft“ vor. Der Roman greift das Thema Terrorismus in Deutschland auf und spielt im Jahr 1998.

Die Meisterin historischer Romane leitet ihre Leser diesmal zwar auch in die Vergangenheit, aber nur um einige Jahrzehnte zurück in die Geschichte Deutschlands. In den 60er und 70er Jahren des 20. Jahrhunderts versetzte die RAF als linksgerichtete Terrorvereinigung mit ihren radikalen und kaltblütigen Attentaten die deutsche Gesellschaft in Angst und Schrecken. Als „Deutscher Herbst“ ging diese Zeit und ihre politische Atmosphäre in die Geschichtsbücher ein.

Tanja Kinkel greift mit diesem Roman das Thema Terrorismus auf und befasst sich dabei hauptsächlich mit den Nachkommen der RAF-Terroristen. Der Roman spielt 1998. Die RAF hat sich selbst aufgelöst. Durch die Amnesie des Bundespräsidenten erhalten einige RAF-Mitglieder nach jahrelanger Haft ihre Freiheit wieder. Die Autorin schreibt, was das für alle Beteiligten bedeutet, wie sie sich der Situation stellen und welche Gefühle und Gedanken hochkommen. Tanja Kinkel erzählt eine Geschichte, die unter die Haut geht.

Die Kartenreservierung ist unter Tel. 09382/6665 möglich.