Am Sonntag, 26. Juni 2016, veranstaltet die Segelfluggruppe „Kordigast“ aus Burgkunstadt wieder ihren alljährlichen Schauflugtag. Der Verein feiert heuer sein 55-jähriges Bestehen. Ab 13 Uhr zeigen die Piloten ihre Kunststücke auf dem Kaltenreuther Flugplatz – Loopings und Pirouetten garantiert!

Am 3. März 1951 schlug die Geburtsstunde der Segelfluggruppe „Kordigast“ Burgkunstadt. Was viele nicht wissen: In den Anfangstagen des Vereins, der in diesem Jahr auf sein 55-jähriges Bestehen zurückblicken kann, schwebten noch echte Männer in einem selbstgebauten Segelflieger, den man auf den Namen der Stadt Burgkunstadt getauft hatte, durch die Lüfte.

Beginn der Modellfliegerei

Mit dem 31. August 1958 sollte sich das schlagartig ändern. Er ging als rabenschwarzer Tag in die Vereinsgeschichte ein. Was war geschehen? „Pilot Hans Barnickel stürzte beim Landeanflug aus 15 bis 20 Metern Höhe mit der Ka 1 ab und musste schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht werden“, zitiert Vorsitzender Werner Hahn aus der Vereinschronik. Das war der Anfang vom Ende der Großfliegerei und der Beginn der Modellfliegerei. Letztere beschert Besuchern aus Nah und Fern alljährlich einen Schauflugtag auf dem Kaltenreuther Flugplatz, bei dem diese nicht mehr aus dem Staunen herauskommen.

Warbirds und Bonbon-Bomber

Beim Flugprogramm drehen Drei-D-Kunstflughubschrauber ihre Runden, sausen die 80 Stundenkilometer schnellen „Warbirds“ durch die Lüfte, werfen die Bonbon-Bomber zur Freude der Kinder ihre süße Fracht ab. Zu den Höhepunkten der Veranstaltung zählt der Auftritt von Weltmeister Wolf Fickenscher aus Neuses am Main von der Segelfluggruppe „Kordigast“ Burgkunstadt. Vor zwei Jahren katapultierte der Welt- und Europameister sowie deutsche Meister einen Segelflieger mit einer Geschwindigkeit von 300 Stundenkilometern in den Himmel. Auch andere Piloten der Segelfluggruppe „Kordigast“ zeigen ihr Können.

 

schauflugtag burgkunstadt

Foto: DMFV

Eckdaten der Veranstaltung

Die Veranstaltung beginnt am 26. Juni um 13 Uhr und endet um 18 Uhr. Bereits ab zehn Uhr besteht die Möglichkeit, den Piloten bei ihren Trainingsflügen über die Schulter zu schauen.  Für das leibliche Wohl gibt es zahlreiche Spezialitäten vom Grill  und auch die Kaffeetafel ist reich gedeckt. Vorbeischauen lohnt sich!