Am Samstag, 20. August, gibt es in Bad Bocklet ein Schmankerl für die Augen: die romantische Kurgartenbeleuchtung. Neben einer Atelier-Führung treffen Sie auch auf historische Persönlichkeiten, hören tolle Musik und sehen zum Ausklang des Fests um 22 Uhr ein Feuerwerk.

In Bad Bocklet zählt die traditionell stattfindende Kurgartenbeleuchtung zu den Veranstaltungshöhepunkten. Sie ist nicht nur bei Gästen des Bayerischen Staatsbades beliebt, sondern auch bei Einheimischen sehr geschätzt. Am 20. August zaubern wieder Tausende von Kerzen und Lampions eine unvergleichbare romantische Atmosphäre in den Kurpark. Zu den Programmpunkten zählt in diesem Jahr eine Führung durch das Atelier von Emil Waldmann. Seine Frau Gabriele Waldmann stellt die bekanntesten Werke des verstorbenen Aquarellkünstlers vor. Die Ausstellung befindet sich im Brunnenbau mitten im Kurpark gelegen. Außerdem flanieren die historischen Persönlichkeiten „Rondo Historica“ wie der Adel einst zu früheren Zeiten durch den Kurpark. Musikalisch unterhalten werden die Gäste ab 15.30 Uhr von der Kurkapelle des Staatsbades Bad Bocklet. Ab 19.30 Uhr spielt die Musikkapelle Poppenhausen. Ein besonderes Highlight ist das große Feuerwerk um 22 Uhr, mit dem das Fest langsam ausklingen wird.

Der Eintritt beträgt 3 Euro. Weitere Informationen finden Sie beim Staatsbad & Touristik Bad Bocklet GmbH, Kurhausstr. 2, 97708 Bad Bocklet, Tel.: 09708/707030, Email info@badbocklet.de.