Es ist neben dem Bierfest eines der Feste schlechthin in Kulmbach: Das traditionelle Altstadtfest. Drei Tage lang, vom 1. bis 3. Juli 2016, verwandelt sich die historische Altstadt wieder in eine große Vergnügungs- und Flaniermeile.
„Das ist das Schöne an unserem Altstadtfest: Vom Zentralparkplatz über den Marktplatz bis hin zum Büttnerwinkel und der Oberen Stadt – überall sorgen DJs oder Livebands für tolle Stimmung. Da ist für jeden bestimmt das Passende dabei“, freut sich Kulmbachs Oberbürgermeister Henry Schramm. „Ein großes Dankeschön an dieser Stelle an unsere Straßenzugbeauftragten, die auch in diesem Jahr wieder ein abwechslungsreiches Programm für unsere Besucher auf die Beine gestellt haben“. In diesem Jahr findet das Fest bereits zum 37. Mal statt.
OB Henry Schramm wird am Freitag, 1. Juli, gegen 17.30 Uhr den traditionellen Bieranstich auf dem Marktplatz vornehmen und damit das beliebte Altstadtfest eröffnen.
Public Viewing am Samstag

Tolle Stimmung herrschte 2014 beim Public Viewing während des Kulmbacher Altstadtfestes.
Natürlich kommt auch die Fußball-Europameisterschaft während des Altstadtfestes nicht zu kurz, verspricht Helmut Völkl, der Leiter des Tourismus & Veranstaltungsservice. „Am Samstag wird der Markplatz wieder zur großen Fußballbühne. Wir übertragen das EM-Viertelfinalspiel von Jogis Jungs natürlich auf unserer großen Leinwand auf dem Marktplatz.“ Und auch im Rest der Kulmbacher Altstadt kommen alle Fußballfans auf ihre Kosten: In vielen Cafés, Kneipen und Restaurants gibt es die Möglichkeit, live das Viertelfinal-EM-Spiel der deutschen Nationalelf zu verfolgen.
Um für einen sicheren Ablauf des Altstadtfestes 2016 zu sorgen, gelten folgende Verkehrsregelungen:
Vollsperrung der Altstadt
Der Bereich Buchbindergasse / Marktplatz und der Bereich Obere Stadt / Spitalgasse ist ab Freitag, 1. Juli, 7 Uhr, für den Verkehr komplett gesperrt. Umleitung erfolgt über die Grabenstraße und Schießgraben im Gegenverkehr. Zu diesem Zweck besteht im Schießgraben beidseitig absolutes Haltverbot. Es wird dringend gebeten, diese Regelung der Umleitungsstrecke zu beachten.
Die Durchfahrt Obere Stadt ist bereits ab Donnerstag, 30. Juni, 6 Uhr, wegen Aufbauarbeiten gesperrt.
Stadtbushaltestelle
Die Stadtbushaltestelle bleibt unverändert vor der Dr.-Stammberger-Halle. Das MGF-Gymnasium wird am Freitag, 1. Juli, und Montag, 4. Juli, vom Stadtbus nicht angefahren.
Wochenmarkt
Der Wochenmarkt findet in eingeschränkter Form am Samstag, 2. Juli, in der Zeit von 7 bis 13 Uhr wie gewohnt auf dem Marktplatz statt.
Parkmöglichkeiten

Beim Altstadtfest wird am Abend bei lauen Temperaturen gemütlich gefeiert. Foto: Jürgen Scheibe
- Festplatz am Schwedensteg
- Tiefgarage Dr.-Stammberger-Halle
- Parkhaus Basteigasse
- Kaufplatz-Parkhaus
- Schützenhausplatz
- Hardenbergstraße
- Schwimmbadparkplatz
Bewohnerparken
Für die gesperrten Bewohnerparkplätze der Oberen Stadt und des Oberhackens wird ein Teilbereich des Parkplatzes am Schießgraben beim Entenweiher zur Verfügung gestellt.
Taxiparkplätze
Folgende Taxiparkplätze stehen während des Altstadtfestes zur Verfügung: Klostergasse – zusätzliche Taxiplätze am Freitag ab 18 Uhr, Samstag ab 12 Uhr und am Sonntag ganztägig – Holzmarkt – Bahnhof – Fritz
Sanitätsdienst
Der Sanitätsdienst befindet sich in den Konferenzräumen der Dr.-Stammberger-Halle.
Eine detaillierte Übersicht des Altstadtfestprogramms gibt es auch im Internet unter http://altstadtfest-kulmbach.de/.