Der schweizerische Comedian Alain Frei kommt am Samstag, 11. Februar, um 20 Uhr in die Alte Synagoge in Kitzingen. Martina Brandl ist am Samstag, 18. Februar, um 20 Uhr bei den Kitzinger Comedy- und Kabaretttagen zu Gast.
Alain Frei, ein selbstironischer Schweizer

Alain Frei bricht gerne mit Gewohnheiten. Foto: Robert Maschke
Alain Frei hat sich die Freiheit genommen. Er paart Spielfreude mit Selbstironie, ist frisch, modern und einer der Senkrechtstarter der Comedy-Szene. Darf ein Schweizer anecken? Darf er mit Biss und reichlich Humor so ziemlich alles unter die Lupe nehmen, was ihm vor die Füße fällt? Darf er! Zumal Alain Frei mittlerweile zum Wahlkölner geworden ist.
Frei und seine Themen sind modern, intelligent und wahrlich nicht neutral. Er bricht mit Gewohnheiten und regt zum Nachdenken an. Die Welt ist sein Zuhause. Sie mit Humor und Ironie zu beschreiben, hat er sich zur Aufgabe gemacht. Und er spart nichts aus. Er sinniert über Gott, die Welt und natürlich darüber, wie ein Schweizer in Deutschland leben kann. Er nimmt die Generation „Facebook“ ins Visier, spart Rassismus und Vorurteile nicht aus. Er spricht über das Schwarz-Weiß-Denken in unserer Welt, was uns wirklich trennt und was uns verbindet. Schubladendenken ist ihm ein Gräuel und mit viel Humor und Selbstironie räumt er so einige Klischees aus dem Weg. Seine Erkenntnis ist nüchtern: Am Ende sind doch alle Menschen gleich.
Alain Frei steht seit 2011 auf der Bühne, ist Mitglied der Comedygruppe RebellComedy, hat zahlreiche Wettbewerbe gewonnen und ist Dauergast im Deutschen Fernsehen. Weitere Infos zu der Veranstaltung mit Alain Frei finden Sie unter www.kitzingen.info/alain.
Martina Brandl bei Runde Zwei
Die einzige weibliche Quatsch Comedy Club-Moderatorin Martina Brandl ist am Samstag, 18. Februar, um 20 Uhr bei den Kitzinger Comedy- und Kabaretttagen zu Gast. Ob Runkelrüben, orthopädische Schuhe oder Rindsrouladen aus eigener Schlachtung: Alles verkauft sich besser mit Sex. Wieso nicht auch Kabarett? Eines haben Kabarett und Sex jedenfalls gemeinsam: Es macht mehr Spaß, wenn beide mitmachen. Und so packt die Angela-Merkel-Sprecherin ihre Show unter das Motto. Frau Brandl berichtet aus ihrem Leben als soziale Schere, singt über die Tragik verschimmelter Sonntagsbrötchen, tanzt ihren Indianernamen und parodiert sich nebenbei durch sämtliche Musikgenres und Dialekte. Ob sie den ganzen Abend über Sex redet? Natürlich nicht! Über Sex redet man nicht. Man hat ihn. Mehr Informationen zu Martina Brandl und ihrem Programm gibt’s hier zu lesen www.kitzingen.info/martina.
Kartenverkauf
Ermäßigte Karten für 16 Euro gibt es für beide Veranstaltungen im Vorverkauf im Buchladen am Markt und in der Schöningh Buchhandlung am Marktplatz.