Am Samstag und Sonntag, 17. und 18. September, heißt es Wasser marsch, wenn wieder der beliebte Hundebadetag in Coburg stattfindet – heuer im Coburger Aquaria. Mit dabei sind viele interessante Aussteller und Informationsstände über den besten Freund des Menschen.
Nach zwei Auflagen in der Alten Schäferei findet die Veranstaltung nun im Coburger Aquaria statt. Nach dem offiziellen Ende der Freiluftsaison steht das Freibad für diese Aktion zur Verfügung. Im Herbst 2014 lief bereits erfolgreich die Premiere des ersten Coburger Hundebadetages. Nun kann der Besucher die Messe und gleichzeitig den Hundebadetag besuchen. Drei mal am Tag können sich die Vierbeiner für jeweils eine Stunde im Wellenbad in die Fluten stürzen.
Viele Infostände rund um den Vierbeiner
Alle Interessierten können sich auf ein fulminantes Rahmen-Programm auf der Aktionsfläche freuen, heißt es in einer Pressemitteilung. Den ganzen Tag über finden dort Vorführungen verschiedenster Institutionen, Vereine und Hundekennern statt, um aufzuzeigen, was ein Hund überhaupt im Stande ist zu leisten.

Nach zwei Auflagen in der Alten Schäferei findet die Veranstaltung nun im Coburger Aquaria statt. Foto: PR
Auf diese Art und Weise werden doch recht anschaulich Themen wie die erste Hilfe beim Hund, der Hundeführerschein, oder Beschäftigung des Familienhundes für Jedermann behandelt. Neben heiteren und sportlichen Themen werden aber auch ernste Ansätze in der Welt der Vierbeiner angesprochen. So werden auch die Chihuahua-Nothilfe und die Bürgerintiative „Aktion Fair Play – Team Coburg“ ihre Projekte vorstellen können. Geht es bei Carolin Scholz und ihrer Nothilfe häufig darum, dass auch hier in Deutschland vor allem kleine Hunde (Moderassen) unbedacht als Modeassecoire angeschafft und dann wieder abgegeben werden – häufig über Kleinanzeigen. Natürlich gibt es auch viele andere Gründe, warum man einen Hund abgeben muss. Sinnvoll und hilfreich kann es sein, sich an den Tierschutz zu wenden, der bei der Vermittlung unterstützen kann. Beim Aktionsbündnis „Fair Play“ im Tierschutz geht es vor allem darum, ein Zeichen gegen die Hundetötungen vornehmlich in Ostblockländern zu setzen und den Straßentieren eine Stimme zu geben.
Auch das Tierheim Coburg ist mit einem Stand vertreten, um die zu vermittelnden Hunde in Form von Bildern und Erzählungen möglichst vielen hundeinteressierten Besuchern zugänglich zu machen. Insgesamt haben rund 30 Aussteller und Institutionen ihr Kommen zugesagt.
Mitmach-Aktion: „Coburgs next Dogmodel“
Bei „Coburgs next Dogmodel“ wird der findigste Hund in der Region gesucht. Durch besondere Kunststücke, akrobatische Kabinettstückchen oder originelle Tricks können sich Herrchen oder Frauchen mit ihrem Vierbeiner der Jury und dem Publikum stellen. Zu gewinnen gibt es zahlreiche Preise.
Umrahmt werden die Vorführungen durch die Verkaufs- und Informationsstände zum Thema Hund. Neben Tiersport, Ausbildung, Zubehör, Pflege, Futter, Versicherung bis hin zur Tierfotografie und vielem mehr wird ein breites Portfolio, passend für alle Vierbeiner, angeboten.
Die Messe „Sitz, Platz, hier!“ ist Samstag und Sonntag, 17. und 18. September, von 10 bis 18 Uhr, zugänglich. Der Eintritt für erwachsene Personen kostet 5 Euro.
Weitere Informationen zur Veranstaltung sind im Internet unter www.mohr-stadtillu.de zu finden.