Gefunden – geerbt – gesammelt: Am Mittwoch, 15. November, helfen Experten der Kunstsammlungen in Coburg bei der Einordnung von Sammlungsgegenständen. Der Beratungsabend findet von 17 bis 20 Uhr statt. Anlaufpunkt ist die Kasse vom Museumsshop.

Dachbodenfunde, Erbstücke oder Antiquitäten stellen ihre Besitzer oft vor ungelöste Rätsel. Am Mittwoch, 15. November, geben Experten der Kunstsammlungen von 17 bis 20 Uhr wieder Auskunft über mitgebrachte Sammlungsgegenstände.

Beratung gibt es zu den unterschiedlichsten Themengebieten. So stehen an diesem Abend für den Bereich Kunsthandwerk, Keramik, Porzellan und Glas Dr. Sven Hauschke, für Plastik und Gemälde Dr. Klaus Weschenfelder, für Waffen, Orden, Fahrzeuge, Werkzeug und Gerätschaften Dr. Alfred Geibig und für Graphik Dr. PD Stefanie Knöll zur Verfügung.

Kostenloses Serviceangebot der Veste Coburg

Fragen zu Material, Restaurierung, Handwerkstechniken sowie zur Aufbewahrung und Präsentation von einzelnen Objekten beantwortet Restaurator Heiner Grieb. Wertangaben können leider nicht gemacht werden. Um längere Wartezeiten zu vermeiden wird darum gebeten, Gemälde und Graphiken möglichst ausgerahmt mitzubringen. Diese Beratungsform, die nicht zuletzt durch das Fernsehformat „Kunst und Krempel“ des BR öffentliche Aufmerksamkeit gefunden hat, ist ein kostenloses Serviceangebot der Kunstsammlungen der Veste Coburg.

Anlaufpunkt für alle Ratsuchenden ist ab 17 Uhr die Kasse im Museumsshop (2. Burghof der Veste Coburg). Von dort aus werden sie an die richtige Auskunftsstelle weitervermittelt. Der Beratungsabend endet um 20 Uhr.