Vom 30. Juli bis 07. August findet die diesjährige Bierwoche in Kulmbach statt. Eines darf neben guter Musik und ausgezeichneter Stimmung im Bierstadel natürlich nicht fehlen: das leckere und eigens eingebraute Festbier der Marken Mönchshof, Kulmbacher und EKU.

Festbier

Foto: Kulmbacher Brauerei

Für die Braumeister der Kulmbacher Brauerei beginnt die Bierwoche schon Anfang Juni: Nämlich wenn die Festbiere eingebraut werden. Dann holen die Brauer drei ganz spezielle Rezepte heraus. So können Besucher der Kulmbacher Bierwoche während der „fünften Jahreszeit“ drei individuelle Festbiere von Kulmbacher, Mönchshof und EKU im und um den Bierstadel genießen. Für Weißbierfreunde gibt es als Alternative zu den Festbieren das erfrischende Kapuziner Weißbier.

„Die Rezepturen der Festbiere sind ein wohlgehütetes Geheimnis und werden nur an die Brauer im Sudhaus der Kulmbacher Brauerei weitergegeben“, berichtet Hermann Nothhaft, Leiter der Technologie und Qualitätssicherung in der Kulmbacher Brauerei und Diplom-Brauingenieur. Sicher ist jedoch, dass die Festbiere der Kulmbacher Bierwoche streng nach dem Bayerischen Reinheitsgebot gebraut werden.