Die neue Rugby-Abteilung des TV 1848 Coburg trainiert seit März jede Woche eisern. Ziel der „Coburg Wolves“ ist die 1. Bundesliga. Franz Roth und sein ambitioniertes Team werben in den Schulen und auf der YouCo.
Coburg ist Handball. An diesem Wochenende heißt es dann: Coburg ist Fußball, wenn die Nationalkicker bei der EM zum ersten Mal auflaufen. Und dazwischen? Naja, donnerstags zum Beispiel trainieren die Coburger Rugby-Spieler auf dem TV 48-Gelände. Rugby? Rugby ist so wie American Football, nur ohne Schutzkleidung. Ausgeschlagene Zähne, gerissene Bänder, gebrochene Rippen, eigentlich passiert ja bei jedem Spiel irgendetwas Schlimmes. Und überhaupt handelt es sich bei den Spielern nur um „einen Haufen kräftiger Männer, die einfach drauf losrennen“, wie der Nürnberger Rugby-Coach, Nico Chirico sagt. Nein, da kann man sein Kind auf keinen Fall hinschicken. Oder doch? Chirico beschreibt eigentlich nur die Klischees, die mit seiner Sportart verbunden werden. Gerne würde er mit diesen Vorurteilen aufräumen, am liebsten an Schulen Werbung für Rugby machen, aber das lässt sein Beruf nicht zu.
Jugendliche treffen sich jede Woche
Anders in Coburg. Seit März diesen Jahres gibt es beim TV 48 eine eigene Rugby-Abteilung mit einer engen Verzahnung in die Schulen. Abteilungsleiter und Trainer Franz Roth hat die Rugby-begeisterten Jugendlichen, die am Gymnasium Alexandrinum ihre Leidenschaft für das Leder-Ei gefunden haben, unter seine Fittiche genommen. Ein wahrer Glücksgriff für alle Beteiligten: Daniel Bätz und Maximilian Grosch, zwei junge Männer, die für den Sport und die Idee, die hinter dem Rugby steht, brennen, und Franz Roth, der in Heidelberg, Rottweil und Frankfurt Erfahrungen in der 1. Bundesliga gesammelt hat, sowie in seiner aktiven Zeit zu drei Jugend- und zwei A-Nationalmannschaftsspielen berufen worden war.
28 Jugendliche treffen sich jede Woche auf dem Sportplatz des TV 48, um sich kräftig ins Zeug zu legen. Es dauert auch nur ein paar Minuten, da sind T-Shirts und Hosen grasgrün, der Rasen an manchen Stellen umgepflügt. Der „Haufen“ ist bunt gemischt, „jeder hat andere Fähigkeiten, die er einbringen kann. Weder die Größe, noch das Gewicht oder Alter sind maßgeblich“, sagt Franz Roth, der nach jahrelanger Abstinenz sofort wieder zum Spiel gefunden hat. „Der ist fit und richtig gut drauf“, sagt Daniel Bätz, der die Tricks und das Know How des fast 60-jährigen Trainers gerne annimmt und weitergibt.
Rugby bei der YouCo
Ganz oben stehen dabei die fünf Werte des Rugby-Sports aus dem Programm „Get into Rugby“, das auch an Coburger Schulen vorgestellt werden soll, und dessen Inhalten sich Roth und seine Mannschaft verschrieben hat: „Rugby basiert auf Fairness, Teamgeist, Kameradschaft, Fitness, gegenseitiger Respekt und Disziplin.“
Neben verschiedenen Schulbesuchen werben die Coburger Rugby-Spieler auch bei YouCo für ihren Sport. Bei der Auftaktveranstaltung am Freitag, 24. Juni, und am Familientag am 26. Juni stellen sie sich vor und demonstrieren den Spaß, den sie beim Spiel haben.. „Wir möchten, dass Rugby im Unterricht an den Schulen angeboten wird, um möglichst viel Nachwuchsspieler für den TV 48 zu gewinnen“, sagt Roth, der von dem pädagogischen Konzept, das hinter dem rauen Sport steckt, überzeugt ist. Unterstützung für die Sportlehrer wird angeboten.
Bundesliga und Meisterschaften im Visier
Hoch gesteckte Ziele hat Franz Roth: „Mit der jungen und ehrgeizigen U 20/1. Mannschaft wollen wir bereits im ersten Jahr die Meisterschaft erringen, um 2016/17 in die Regionalliga Bayern aufzusteigen.“ Etablieren will Roth „seine Jungs“ dann in der vorderen Tabellenhälfte der Regionalliga Bayern. Langfristig hat der Coach natürlich auch die Bundesliga im Visier.
Die Jugendmannschaften U8 – U18 sollen möglichst bald an Rugby-Turnieren in Bayern teilnehmen, um so viel Spielpraxis wie möglich zu sammeln. Angestrebt ist die Teilnahme an der Süddeutschen oder sogar der Deutschen Jugendmeisterschaft in der jeweiligen Altersklasse. Was die Mitgliederzahlen angeht, gibt sich Roth zuversichtlich. Bis Ende August 2019 hofft er auf 150 Spieler.
Sponsoren gesucht
Um jedoch erfolgreich zu sein, braucht ein Verein auch Geld. Daran lässt Franz Roth keinen Zweifel. Deshalb suchen die „Coburg Wolves“, wie sie sich nennen, auch noch Sponsoren. „Ob die Trikots oder die vielen Fahrten zu den Spielen, alles kostet Geld. Außerdem wollen wir den einstigen Fußballplatz zum Rugby-Feld machen“, sagt der Abteilungsleiter, der in Gerhard Fleißner, dem Vorsitzenden vom TV 1848, einen Mitstreiter gefunden hat.
Der TV 1848 Coburg hat sich als traditioneller Verein dazu entschlossen, das Feld des Gesundheitssports nicht der Volkshochschule und den Fitnessstudios kampflos zu überlassen. „Der TV 1848 möchte sich als innovativer Sportverein weiterentwickeln“, macht Fleißner deutlich. Mit American Football hat das alles nichts zu tun.
Christiane Lehmann/ct
Informationen zur YouCo 2016
YouCo – das Coburger Kinder- und Jugendfestival findet vom 24. bis 26. Juni auf dem Gelände rund um die CoJe statt. Veranstaltet und organisiert wird es vom Stadtjugendring Coburg, der VR Bank und dem Coburger Tageblatt. Die Auftaktveranstaltung findet im Rahmen des Jugendtages am Freitag, 24. Juni, 16 Uhr, auf dem Gelände des TV 48 statt. Um 18.30 Uhr fährt ein Bus-Shuttle zur VR-Bank Midnight Streetball Challenge in die Angerturnhalle. Beginn dort ist um 19 Uhr. Mehr Infos im Stadtjugendring Coburg, E-Mail info@sjr-coburg.de, Telefon 09561/70575-0 oder unter www.you-co.de.