24 Teams, zehn Stadien, 51 Spiele – das sind die Eckdaten zur Fußball-EM 2016 in Frankreich. Am Freitag, 10. Juni geht’s los. Radio Bamberg überträgt die EM-Spiele der Deutschen live auf LED-Großbildleinwand auf der beliebten Fanmeile am Bamberger Maxplatz.
Seit der Auslosung am 12. Dezember 2015 in Nyon stehen alle Paarungen der Vorrunde fest. Die EM in Frankreich läuft vom 10. Juni bis zum 10. Juli und ist das Fußball-Highlight des Jahres. Die deutsche Nationalmannschaft will den vierten EM-Titel erringen. Das erste Spiel der deutschen Nationalmannschaft bei der EM findet am Sonntag, 12. Juni, gegen die Ukraine statt.
Auf der großen Fanmeile auf dem Bamberger Maxplatz steht Public Viewing auf dem Programm. Zu sehen sind ausschließlich die Spiele der deutschen Nationalelf bis zum Europameistertitel (maximal sieben Spiele) – oder dem Ausscheiden des Teams (minimal 3 Spiele).

Viele Besucher werden wieder erwartet, wenn ab dem 12. Juni (Deutschland gegen Ukraine, 21 Uhr) auf dem Maxplatz zur Fußball-EM 2016 alle Spiele der deutschen Nationalmannschaft übertragen werden. Foto: RiegerPress
Verkürzte Meisterfeier der Brose Baskets
Am Sonntag, 12. Juni, findet erst einmal um 15 Uhr die Liveübertragung der Brose Baskets auf dem Maxplatz statt. Gegner im Spiel um den achten Meistertitel ist Ulm. Falls die Bamberger Basketballer gewinnen, findet im Anschluss eine verkürzte Meisterfeier statt. Die Basketballer kommen von der Halle auf den Maxplatz und dann wird gefeiert. Allerdings wird ab 18.30 Uhr auf dem Maxplatz wieder Eintritt verlangt, denn die Fußballfans stehen dann schon in den Startlöchern, wenn um 21 Uhr das Spiel Deutschland gegen Ukraine in Lille angepfiffen wird.
Einlass ist jeweils eine Stunde vor Spielbeginn, 15 Minuten nach Spielende ist Ausschankschluss und Ende der Veranstaltung ist jeweils 30 Minuten nach dem Spiel. Da muss der Platz geräumt sein. Maximal 6500 Menschen finden auf dem Public-Viewing Areal Platz. Mit etwa 5000 rechnet Marcus Appel von Radio Bamberg bei einem EM-Endspiel mit deutscher Beteiligung. An der Fußgängerzone zugewandten Seite stehen sechs Kassen sowie an der linken Längsseite zwei Stück. Der Eintritt beträgt pro Person 3 Euro. Zudem ist für das leibliche Wohl der Besucher gesorgt und so gibt es lokale Köstlichkeiten, alkoholfreie Getränke, Bier und vieles mehr! Spirituosen werden nicht ausgeschenkt.
Sicherheitsbestimmungen
Radio Bamberg bittet alle Fans auf das Mitbringen von Getränken aller Art, Musikinstrumenten, Pyrotechnik, Sprühdosen und Ähnlichem zu verzichten, da diese auf dem Gelände nicht erlaubt sind.
Grundsätzlich gilt während der Veranstaltung das Jugendschutzgesetz. Kinder unter sechs Jahren sind auf dem Gelände nicht gestattet, Kinder unter zwölf Jahren nur mit einem Erziehungsberechtigten. Bei den 21 Uhr Spielen erhalten Jugendliche unter 16 Jahren nur in Begleitung eines Personensorgeberechtigten oder Erziehungsbeauftragten Zutritt. Tiere sind ebenfalls nicht gestattet.
Um das Public Viewing entspannt genießen zu können, ist es sinnvoll, frühzeitig zum Maxplatz zu kommen, da sonst längere Wartezeiten möglich sind.
EM-Spielplan in der Vorrunde

Deutschland drückt seinen Kickern die Daumen! Foto: dpa-mag
Sonntag, 12. Juni: Deutschland gegen Ukraine, Spielbeginn 21 Uhr
Donnerstag, 16. Juni: Deutschland gegen Polen, Spielbeginn 21 Uhr
Dienstag, 21. Juni: Nordirland gegen Deutschland, Spielbeginn 18 Uhr