Sommer Oper Bamberg

Freuen sich schon auf die Sommeroper: (v.li.) Wolfgang Heyder, Sarah Ort, Freiherr von Lerchenfeld, Till Fabian Weser und Pablo Karaman. Foto: PR

Die in der Fachpresse hochgelobte Sommer Oper Bamberg (SOB) ist ein Opern- und Orchesterworkshop und hat sich zu einem Sprungbrett für große Sänger-Karrieren etabliert.

Ehemalige Teilnehmer treten heute unter anderem an  Häusern wie La Scala (Mailand), der Oper Stuttgart, dem Nationaltheater Mannheim, dem Theater Koblenz, dem Landestheater Coburg, dem Oldenburgischen Staatstheater, dem Staatstheater Schwerin, an der Komischen Oper Berlin, der Oper Zürich oder auch wiederholt in Produktionen der Berliner Philharmoniker auf.

Die Verbindung von kreativer Atmosphäre, jugendlicher Frische, meisterhaftem Talent und umfassender Begeisterung für die Musik macht die Sommer Oper Bamberg so besonders. Ihr Engagement für den Bühnennachwuchs wurde 2013 mit dem Kulturförderpreis der Stadt Bamberg ausgezeichnet.

Galakonzert im September

Im Joseph-Keilberth-Saal erwarten Sie mit sechs ausgewählten Sängerinnen und Sängern der Sommer Oper Bamberg großartige Klassiker der Opernliteratur mit Arien und Ensemblenummern von Komponisten wie Puccini, Mozart, Bizet oder Verdi.

Die SOB präsentiert einen musikalischen Rückblick vergangener SOBProduktion sowie Highlights einer jeden Operngala wie das berühmte Blumenduett aus der Oper Lakmé oder die berühmte Kolloraturarie der Traviata aus Verdis gleichnamiger Oper.

Für eine ansprechende Bühneninszenierung sorgt Doris Sophia Heinrichsen, die als Spezialistin für halbszenische Inszenierungen auch bei den Bamberger Symphonikern bestens bekannt ist. So inszenierte sie im Jahre 2007 in Baden-Baden die legendäre Operngala unter anderem mit Anna Netrebko und Elina Garanča.

Für das Orchester mit der Konzertmeisterin Mayra Budagjan (Konzertmeisterin der Bamberger Symphoniker), zeichnet sich der künstlerische Leiter und Dirigent der Sommer Oper Bamberg, Till Fabian Weser, verantwortlich. Mit dem Erwerb eines Tickets unterstützen die Besucher des Galakonzertes die Spendeninitiative Franken helfen Franken, ein Projekt der Mediengruppe Oberfranken welches mit dem Galakonzert der Initiative „Bamberg im Takt“ zugute kommt. „Bamberg im Takt“ ist ein integratives Musikprojekt der offenen Jugendarbeit Bamberg (ja:ba) für junge Flüchtlinge und einheimische Jugendliche gleichermaßen.

Tickets sichern

Tickets für die Operngala der Sommer Oper Bamberg am 16. September sind ab sofort an allen bekannten Vorverkaufsstellen sowie  im Internet unter www.kartenkiosk-bamberg.de und in den Geschäftsstellen des Fränkischen Tags erhältlich. Weitere Infos zur SOB finden Sie auch unter www.sommer-oper-bamberg.de.