
Der Pfad der Flechtkultur ist ein circa 14 Kilometer langer, themenorientierter Rundwanderweg. Foto. PR
Der Pfad der Flechtkultur, ein circa 14 Kilometer langer, themenorientierter Rundwanderweg, verbindet das Deutsche Korbmuseum Michelau, die Staatliche Berufsfachschule für Flechtwerkgestaltung und das Innovationszentrum für Marketing, Design und Technologie in Lichtenfels.
Entlang des Weges informieren zahlreiche Infotafeln über die Tradition des Korbmacherhandwerks, die Korbindustrie und die Bedeutung des Korbhandels in der Region. Zudem wird eine Querverbindung zwischen der wirtschaftlichen Tradition, der Geschichte und des in der Region bedeutenden Anbaus von Weiden als Rohstoff für die Herstellung von Körben und anderen Flechtwaren hergestellt. In diesem Jahr hat die Stadt Lichtenfels in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Korbmuseum und der Gemeinde Michelau erstmals vier verschiedene Themenführungen entlang des Pfades ausgearbeitet, um das Thema Flechtkultur lebendig und unterhaltsam näher zu bringen.
Themenführungen im Überblick
Den Anfang macht am Samstag, 24. Juni, eine Exkursion unter dem Motto „Korbmacherhandwerk auf dem Pfad der Flechtkultur“. Treffpunkt zu der circa dreistündigen und rund vier Kilometer langen Führung ist vor dem Korbmuseum in Michelau. Kosten: 7,50 Euro pro Person (inklusive Eintritt ins Korbmuseum).
Am Mittwoch, 19. Juli, um 17.30 Uhr, startet am Bahnhof Lichtenfels die Führunger „Gestern – Heute – Morgen auf dem Pfad der Flechtkultur“. Die Tour dauert circa drei Stunden und kostet 7,50 Euro, inklusive Führung durch das Innovationszentrum.
Am Samstag, 12. August, lautet das Motto „Wandern auf dem Pfad der Flechtkultur“. Treffpunkt ist um 10 Uhr am Bahnhof Lichtenfels. Die Wanderung dauert bis 17.30 Uhr und kostet 12,50 Euro, inklusive Eintritt ins Korbmuseum. Am Mittwoch, 6. September, 17.30 Uhr, startet die Tour „Natur auf dem Pfad der Flechtkultur“ ab dem Campingplatz Lichtenfels. Für die dreistündige Führung zahlt jeder Teilnehmer 5 Euro.
Am Montag, 18. September, um 10 Uhr, geht es ab dem Korbmuseum in Michelau auf diei Tour „Korbmacherhandwerk auf dem Pfad der Flechtkultur“. Die Führung dauert drei Stunden und kostet 7,50 Euro, inklusive Eintritt ins Korbmuseum.
Weitere Infos und Anmeldung zur jeweiligen Führung über die Tourist-Information Lichtenfels, Marktplatz 10, Telefon 09571/795101 sowie über das Korbmuseum Michelau, Bismarckstraße 4, Telefon 09571/83548.