Der Verein „Freunde der Kirchenburg“ beginnt das Ausstellungsjahr 2017 mit seiner traditionellen Osterausstellung. Vom 10. März bis 01. Mai 2017 sind in der Kirchhofschule, in der Kirchenburg Ostheim, künstlerisch hochwertig gestaltete Ostereier in Kombination mit Ölbildern von Max Beister zu sehen.
Gebürtiger Ostheimer
Ostheim war über vier Jahrzehnte sein Heimatort, mit dem er sich fest verbunden fühlte. Max Beister ist heute noch vielen Ostheimern bekannt. Er kam 1931 als Junglehrer nach Ostheim und wurde 1950 Rektor der Volksschule. Er führte die „humane Pädagogik“ ein und setzte diese während seiner gesamten Lehrerlaufbahn um. In seiner Freizeit gestaltete er das kulturelle Leben in Ostheim aktiv mit. Neben der Musik war aber immer die Malerei sein großes Hobby. Er malte mit großer Begeisterung die Besonderheiten der Landschaft, die Blumen und er liebte die Bäume. Seine Porträts zeigen das Gesicht hinter dem Gesicht. Über 40 Ölbilder, teils realistisch wie auch phantasievoll, sind in der Ausstellung zu sehen.
Eintritt ins Museum inklusive
Die Ausstellung „Max Beisters Malerei vereint mit Kunst am Ei“ vereint die Malerei mit künstlerisch hochwertigen Ostereiern. Ca. 200 ausgesuchte Exponate mit passenden Motiven in Szene gesetzt, korrespondieren mit den starken Bildern. Die Osterausstellung ist Freitag bis Montag von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Führungen nach Vereinbarung unter Tel.: 09777/471. Der Eintritt von 2 Euro schließt den Besuch des Museums „Lebendige Kirchenburg“ ein und dient unter anderem dem Erhalt der Kirchenburg.

Kunstvoll gestaltete Ostereier sind im Zusammenspiel mit Gemälden von Max Beister vom 10. März bis zum 1. Mai in der Osterausstellung der „Freunde der Kirchenburg“ in Ostheim v.d. Rhön zu sehen. Foto: Maritta Waldsachs