Der Sommer 2018 wird heiß und musikalisch in Frankonia. Bereits der Auftakt der diesjährigen Kronach Open Airs am 13. Juni bietet  einen besonderen und außergewöhnlichen Leckerbissen für alle Kenner der Musikszene: Die legendäre Semperhouse Band Dresden mit Stargast Gunther Emmerlich gastiert gemeinsam mit der in Kronach etablierten Old Beertown Jazzband. Absolutes Highlight aus dem Comedy-Genre wird der Auftritt von Bembers am 4. Juli mit seinem Best-of-Programm „Mit alles und Schaf“ sein. Den Schlusspunkt setzt schließlich der fränkische Liederbarde Wolfgang Buck mit seinem Soloprogramm „Des Gwärch & Des Meer“ am 25. Juli.

Kronach Open Airs

Bembers feiert am 5. Juli das Beste aus fünf Jahren Bembers-Hardcore-Comedy.

Präsentiert werden die Open Airs von APP-Eventmanagement Rainer Ludwig in Zusammenarbeit mit der Stadt Kronach und mit freundlicher Unterstützung des Landkreises Kronach sowie der Sparkasse Kulmbach-Kronach. Der Ticketvorverkauf für alle drei Konzerte läuft bereits. Karten gibt es hier: Tourist-Info Kronach (Telefon 09261/97236), www.reservix.de, Telefon-Hotline APP – Rainer Ludwig (09221/75580).

Heiteres Programm geplant

Die Musiker der Semper House Band  sind oder waren zum Teil erste Solisten der Sächsischen Staatskapelle Dresden; sie gehört zu den ältesten (seit 1548) und bedeutendsten Orchestern weltweit. Gunther Emmerlich ist die Galionsfigur der Band – bestens bekannt auch als TV-Moderator. Er selbst überzeugt nicht nur mit seiner sonoren fulminanten Stimmqualität als Bassist – er greift auch mit Begeisterung zum Banjo und begleitet humorvoll durchs Programm.

Aus Altersgründen bahnte sich jüngst ein Umbruch in der Semper House Band an – neuer „Star“ ist Posaunist Michael Winkler, der sich neben Spiel- auch durch Wortwitz auszeichnet und glänzend moderiert.

Kronach Open Airs

Wolfgang Buck kommt am 25. Juli.

Gunther Emmerlich mit seiner voluminösen Bass-Stimme und die Semper House Band  werden mit einem rasanten und heiteren Programm im mitreißenden Sound begeistern – gemeinsam mit der befreundeten Old Beertown Jazzband aus Oberfranken.  Die Jazzer  gründeten ihre Formation 1984 und sorgen bei ihren Auftritten für eine lockere und fröhliche Atmosphäre, nach dem Motto „Spaß ist Trumpf“ – „Jazz locker vom Hocker“. Ihre Art zu spielen, begeistert  jeden Dixie-Freund, sei es bei einer Gala, einem Open Air Konzert, oder auch in einer überfüllten Kneipe. Hervorzuheben sind ihre mittlerweile legendären gemeinsamen Konzerte, die „Moonlight Serenaden“, mit ihren langjährigen Freunden der Semper House Band. Um das Gründungsmitglied und Bandleader, Sänger, Bassisten und Moderator Conny Fischer Andreassohn scharen sich der Posaunist und Sänger Jürgen Punzet, der Musikprofi  Daniel Hoffmann aus Weimar an der Trompete, der Bamberger Sepp Roth an der Klarinette und Gesang, Musikprofi Wolfgang Schrepfer aus Steinwiesen am Saxophon, der Kulmbacher Wolfgang Diehm, Gitarre und Gesang und der Hollfelder Berufsmusiker Pit Brendel am Schlagzeug.