Weihnachtsgeschenke: Selbstgemachtes kommt von Herzen und bereitet besonders viel Freude

Nicht mehr viel Zeit bis Heiligabend! Traditionell liegen dann kleine und größere Geschenke unter dem Weihnachtsbaum. Nicht nur die Jüngsten freuen sich über diese Art der Zuwendung, auch Erwachsene haben Gefallen an hübsch verpackten Aufmerksamkeiten, die zeigen, dass sich das Gegenüber Gedanken gemacht hat.
Haben Sie schon alle Geschenke beisammen?

Wenn nicht, dann haben wir vielleicht noch die ein oder andere Idee für Sie. Wenn Sie jetzt eine Liste mit der aktuellsten Technik, den spannendsten Büchern und dem schönsten Schmuck erwarten, müssen wir Sie jedoch enttäuschen, denn keine unserer Geschenkideen kann man fertig kaufen. Hier geht es um Präsente, die von Herzen kommen und von Hand gemacht sind.

Altbewährt und trendig

Die Idee, Geschenke selbst zu machen, ist nicht neu, schaffen es doch gestrickte Socken oder der gehäkelte Schal immer wieder unter den Weihnachtsbaum. Dennoch sind selbstgemachte Dinge aktuell wieder stark im Kommen. Kein Wunder, schließlich bieten sie eine wunderbare Möglichkeit, selbst einen Gang herunterzuschalten. Beim Auswählen der benötigten Materialien, beim Gestalten und auch mal Ausprobieren vergeht die Zeit wie im Flug auf die schönste Art und Weise: Indem wir etwas herstellen, was einem anderen Menschen große Freude bereitet.

Geschenke aus der Küche

Liebe geht ja bekanntlich durch den Magen. Warum also nicht eine Leckerei aus der eigenen Küche verschenken? Hier bietet sich einiges an, vom klassischen Christstollen über selbst gemachte weihnachtlich gewürzte Marmelade bis hin zu Plätzchen nach Uromas Rezept.

Auch Pralinen, Schokolade oder andere süße Leckereien muss man nicht fertig kaufen. Je nach Rezept kann man sie mehr oder weniger aufwändig in der eigenen Küche herstellen. Krosse Schokopralinen beispielsweise: Einfach je nach Geschmack Cornflakes, Mandelsplitter oder ähnliches mit im Wasserbad verflüssigter Kuvertüre vermischen. Anschließend mit einem Löffel mundgerechte Häufchen formen und auf einem Backpapier fest werden lassen.

Pflegeprodukte

In Zeiten von Zero Waste (englisch für „null Müll“) finden sich in Büchern, Zeitschriften und natürlich im Internet zudem zahlreiche Anleitungen zum Selbermachen von natürlichen Pflegeprodukten, die ganz ohne Wegwerfverpackungen und Mikroplastik auskommen. Badesalz, Seife, Cremes, Peelings und vieles mehr lässt sich ganz individuell für die Liebsten zaubern. Ätherische Öle in Lebensmittelqualität sorgen für angenehmen Duft.

Wie wäre es beispielsweise mit einem pflegenden Lippenbalsam für die kalte Jahreszeit? Rezepte für Lippenbalsam bestehen meist aus pflanzlichen Ölen, wie zum Beispiel Oliven-, Mandel- oder Kokosöl und einer festen Komponente wie Bienenwachs. Der Kreativität sind bei selbstgemachten Geschenken keine Grenzen gesetzt. Am besten geht man hier nach den eigenen Vorlieben, und dem eigenen Können denn was man besonders gerne macht, das gelingt in der Regel auch besonders gut. Auf diese Weise muss ein Do-it-yourself-Geschenk einem fertig Gekauften in nichts nachstehen.

Sind Sie schriftstellerisch oder musikalisch veranlagt? Dann schreiben Sie ihren Liebsten doch ein Gedicht, eine Geschichte oder ein Lied. Wenn Fotografieren Ihre Leidenschaft ist, dann nutzen Sie dies und drücken Ihre Zuneigung durch eine hübsche Fotocollage, einen individuell bebilderten Kalender oder einen Gutschein für ein ganz persönliches Fotoshooting aus. Begnadete Köche und Bäcker können ihre besten Rezepte in Buchform sammeln und verschenken, Pflanzenfreunde vielleicht ein paar Ableger in einem außergewöhnlichen Topf. Noch persönlicher kann man nicht schenken!

Ihre Ideen sind gefragt

Haben auch Sie eine Idee für ein selbstgemachtes Geschenk? Schicken Sie Ihre Idee per Mail an kulmbacher.anzeiger@medienkraft-verstaerker.de mit der entsprechenden Anleitung oder dem Rezept und am besten noch ein Foto dazu. Die schönsten, kreativsten und ungewöhnlichsten Geschenkideen veröffentlichen wir in den nächsten zwei Ausgaben vor Weihnachten.

Text: Jessica Rohrbach
Foto: Adobe Stock