Ab sofort gibt es Karten für das erste Konzert in der kultur.werk.stadt Neustadt. Zu Gast sind am Samstag, 14. April, um 20 Uhr, Frithjof Greiner und Thomas Meyer. Die beiden Oberfranken blicken auf viele Erfolge zurück.
Der gebürtige Neustadter Frithjof Greiner begann seine Ausbildung an der Violine bei Gymnasialprofessor Josef Ehrle in Coburg. Die Erfolge dieser umfassenden, musikalischen Ausbildung waren insgesamt sechs Auszeichnungen bei „Jugend musiziert“. Frithjof Greiner war Gründungsmitglied des Bayerischen Landesjugendorchesters, des Rias-Jugendsinfonieorchesters Berlin, mit dem er auf einer Israel-Tournee in Tel Aviv und Jerusalem und dem israelischen Geiger Yuval Yaaron Bachs Doppelkonzert musizierte. Ebenso gehörte er der Jungen Deutschen Philharmonie an, mit der er eine Japan-Tournee absolvierte. Er ist Mitglied des Instrumental-Collegiums Lichtenfels und musiziert im Erzherzog-Klaviertrio Coburg mit Dr. Martin Rank und Prof. Dr. Jens Horbach.
Darüber hinaus besteht eine ständige Duo-Partnerschaft mit Thomas Meyer. Neben seiner solistischen Tätigkeit und Mitwirkung in Kammerorchestern unterrichtet Frithjof Greiner Nachwuchskünstler an der Violine.
Karten im Vorverkauf erhältlich
Thomas Meyer begann seine musikalische Ausbildung mit dem ersten Klavierunterricht im Alter von elf Jahren. Nach Abschluss der Berufsfachschule für Musik in Kronach studierte Thomas Meyer an der Hochschule für Kirchenmusik in Bayreuth. Ein Gaststudium führte ihn zum Bayrischen Rundfunk. Seit 1993 ist er Kirchenmusiker an der Christuskirche in Burgkunstadt und seit 1988 Klavier- und Orgellehrer an der Heinrich-Faber-Musikschule Lichtenfels. Weitere markante Punkte im „musikalischen Leben“ von Thomas Meyer waren 1995 die Gründung seines eigenen Tonstudios „Classic-Concept“ und 1999 die Übernahme der künstlerischen Leitung der Schlosskonzerte in der Ebnether Schlosskapelle. An diesem Konzertabend werden in der kultur.werk.stadt Werke bekannter Komponisten von Fritz Kreisler mit Tempo di Minuetto über Pablo de Sarasate, Antonin Dvorak, Wolfgang Amadeus Mozart, Johannes Brahms, Felix Mendelsohn-Bartholdy bis Scott Joblin mit den legendären „Ragtime Dance Nr. 6“ und „The Entertainer“ aus dem Film „Der Clou“ zu hören sein.
Weitere Veranstaltungsinformationen gibt es unter der Telefonnummer 09568/81141. Karten sind ab sofort in der kultur.werk.stadt, Bahnhofstraße 22 in Neustadt, im Vorverkauf für 10 Euro, ermäßigt für 5 Euro, erhältlich sind. Restkarten, soweit verfügbar, gibt es an der Abendkasse für 12 Euro.
Beitragsbild: Frithjof Greiner und Thomas Meyer musizieren am 14. April in Neustadt. Foto: PR