HG. Butzko, Dauergast in allen Kabarettsendungen des deutschen Fernsehens und Träger des deutschen Kleinkunstpreises, ist am Samstag, 21. April, um 20 Uhr zu Gast in der Alten Synagoge Kitzingen. Karten sind jetzt im Vorverkauf erhältlich.
In seinem aktuellen Programm „Menschliche Intelligenz oder: Wie blöd kann man sein?“ beschäftigt er sich mit dem Thema Religion. Ob Dschihadisten im Nahen Osten oder Evangelikale im Wilden Westen, sie haben alle etwas gemeinsam: Sie vermischen in übergriffiger und unzumutbarer Weise Religion und Politik. Wobei man unterscheiden muss: Religiosität ermöglicht dem Einzelnen eine Beziehung zum Ganzen. Religionen sind Kartelle zur Durchsetzung von Machtinteressen. Deswegen brauchen Religionen unbedingt religiöse Menschen, um ihnen Gottesfurcht einzuflößen, während religiöse Menschen nicht unbedingt Religionen brauchen. Butzkos Argumente sind nicht immer bequem, aber dafür logisch statt ideologisch. Und manchen spricht er dabei ins Gewissen, vielen aus der Seele, doch vor allem immer Klartext.
Karten gibt es im Buchladen am Markt, in der Schöningh Buchhandlung am Marktplatz sowie an der Abendkasse ab 19 Uhr.
Beitragsfoto: Michael Petersohn