Wer war im Mittelalter der gefürchtetste Mann, der einsam und grimmig durch die Gassen lief? Wer schlug Menschen die Köpfe und Glieder ab? Richtig, der Henker. So auch in Kulmbach, wovon Sie sich nun bei einer der zahlreichen Henkerführungen überzeugen können. Auf den Spuren der Geschichte erfahren Sie schaurige Dinge über das feine Städtchen unterhalb der Plassenburg.
Ihr „Handwerk“ war bis ins 19. Jahrhundert hinein in Kulmbach sehr gefragt: Die Henker in der Stadt hatten damals viel zu tun. Davon können sich auch heute noch die Besucher der Stadt überzeugen – der Tourismus & Veranstaltungsservice bietet in diesem Jahr wieder die beliebten „Henkerführungen“ an. Mit seinem furchteinflößenden Äußeren führt der Scharfrichter seine Tour an die dunklen Schauplätze der Stadtgeschichte und erzählt spannende und schaurige Geschichten aus der Historie Kulmbachs.
Termine der Henkerführung Kulmbach
- Samstag, 4. März, ab 20 Uhr
- Samstag, 8. April, ab 20 Uhr
- Samstag, 13. Mai, ab 20 Uhr
- Samstag, 10. Juni, ab 20 Uhr
- Samstag, 15. Juli, ab 20 Uhr
- Samstag, 16. September, ab 20 Uhr
- Samstag, 7. Oktober, ab 20 Uhr
Treffpunkt, Dauer und Preise
Treffpunkt der Henkerführung Kulmbach ist am Marktplatz Kulmbach beim Luitpoldbrunnen, eine Führung dauert zirka 1,5 Stunden. Die Preise betragen 2 Euro pro Kind (bis 10 Jahre) und 4 Euro pro Erwachsener. Die Anmeldung ist wegen begrenzter Teilnehmerzahl telefonisch möglich: Tourist-Information der Stadt Kulmbach, Buchbindergasse 5, 95326 Kulmbach, Telefon: 09221 / 95 88-0.