Am Sonntag, 15. April, um 11 Uhr, findet das 6. Kammerkonzert auf Kloster Banz statt, diesmal mit dem Thema „Besondere Instrumente – die Klarinettenfamilie und dem Ensemble „Clarezza“. Karten, auch ermäßigt, sind im Vorverkauf erhältlich.

Mit dem sechsten Konzert dieser Saison wollen die Veranstalter ihre Tradition fortsetzen, in jeder Saison eines der Konzerte einer besonderen Instrumentengruppe zu widmen. Diesmal wird es die Klarinettenfamilie sein: Neben der hohen Es-Klarinette kommen auch die seltener zu hörenden Instrumente dieser Familie, das Bassetthorn und die Bassklarinette zum Einsatz.

Gewinnen konnten die Veranstalter für dieses Konzert das inzwischen schon äußerst renommierte Ensemble „Clarezza“. Der Soloklarinettist der Bamberger Symphoniker Christoph Müller schart einen Kreis illustrer Kolleginnen um sich, um mit diesem Klarinetten-Ensemble eine große Bandbreite an musikalischen Genres neu zu entdecken.

Dass sie dabei von Anfang an von Erfolg gekrönt sind, bestätigt der Artikel in der „Süddeutschen Zeitung“, der von Perfektion und begeisternden Klarinettenklängen spricht. Die Veranstalter versprechen einen musikalischen Hochgenuss auf Kloster Banz mit Instrumenten, die sonst nur selten zu hören sind.

Vorverkauf ist gestartet

Karten zu 18 Euro (Schüler und Studenten zahlen nur 7 Euro) sind im Vorverkauf erhältlich beim Kur- und Tourismusservice Bad Staffelstein unter der Telefonnummer 09573/33120, bei der Tourist Information Lichtenfels, Telefon 09571/795101, und beim BVD Bamberg, Telefon 0951/9808220. Die Konzertkasse ist ab circa 10.15 Uhr geöffnet. Der Zugang zum Kammerkonzert ist wie immer barrierefrei.

Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.kammerkonzerte-banz.de.

Beitragsfoto: Das Ensemble „Clarezza“ spielt neben der hohen Es-Klarinette auch die seltener zu hörenden Instrumente dieser Familie, das Bassetthorn und die Bassklarinette. Foto: PR