Vom 14. bis 17. Juni findet das 2. Lichtenfelser Weinfest statt. Neben insgesamt 40 ausgewählten fränkischen Weinen wird es kulinarische Schmankerl, ein musikalisches Rahmenprogramm sowie die Übertragung des Gruppenspiels der deutschen Fußballnationalmannschaft gegen Mexiko geben.
Der Weinbau in Franken geht bis in das 8. Jahrhundert zurück. Seither werden verstärkt in Unterfranken, aber auch in Teilen Mittel- und Oberfrankens, auf rund 6000 Hektar Rebfläche Spitzenweine von internationalem Rang und Namen angebaut. Auch die Region um Lichtenfels war bis ins ausgehende 19. Jahrhundert Anbauort des Frankenweins, noch bis heute zeugen Straßennamen von dieser Tradition. In Franken sind Weinfeste eng mit der fränkischen Kultur und Lebensart verbunden. Sie sind ein Ort der Begegnung für Jung und Alt und Anlass Weinfranken von seiner schönsten Seite kennen zu lernen.
Nach der Premiere im vergangenen Jahr wird auch 2018 dank der Unterstützung der Sponsoren Sparkasse Coburg-Lichtenfels und Hofmann – Ihr Impulsgeber sowie weiterer Partner wieder ein Weinfest in Lichtenfels stattfinden. Vom 14. bis 17. Juni können wieder 40 ausgewählte Weine der fränkischen Winzer Schmitt (Bergtheim), Behringer (Abtswind), Keller (Ramsthal) und Ebert (Kammerforst) genossen werden. Außerdem werden die Gäste mit kulinarischen Köstlichkeiten verwöhnt.
Musik und Public Viewing
Das Stadtmarketing Lichtenfels, der fränkische Weinbauverband und der Veranstaltungsbetrieb Zametzer & Krohn GbR laden alle Lichtenfelser sowie interessierte Weinliebhaber aus nah und fern ein, gesellige Stunden auf dem historischen Marktplatz zu verbringen. Das 2. Lichtenfelser Weinfest wartet dazu mit einem abwechslungsreichen musikalischen Rahmenprogramm auf. Wie schon 2017 findet am Samstag, 16. Juni, die Auftakt- und Abschlussveranstaltung des 8. Flechtkulturlaufs Obermain-Lichtenfels auf der Weinfest-Bühne statt. Am Sonntag, 17. Juni, wird außerdem das Spiel der deutschen Fußballnationalmannschaft in der WM-Gruppenphase gegen Mexiko ab 16 Uhr live auf Großbildleinwand übertragen.
Besonders freuen sich die Veranstalter auf die offizielle Weinfest-Eröffnung am Donnerstag, 14. Juni, um 18.30 Uhr, mit der fränkischen Weinkönigin Klara Zehnder, dem Bürgermeister und Schirmherr Andreas Hügerich sowie der Deutschen Korbstadtkönigin Maria I. Weitere Infos unter www.weinfest-lichtenfels.de.
Programm des Lichtenfelser Weinfests
Donnerstag, 14. Juni, 16 bis 23 Uhr:
- 18 Uhr: „Die Rossinis“ sorgen mit einer Mischung aus italiano, latino, Rock’n’Roll und 1950er-Jahre Musik für ausgelassene Weinseligkeit.
- 18.30 Uhr: Eröffnung mit Bürgermeister Andreas Hügerich und der fränkischen Weinkönigin Klara Zehnder.
Freitag, 15. Juni, 11 bis 23 Uhr
- 13.30 Uhr: „Wulli Wullschläger & Sonja Tonn“: Ihr Programm ist eine Mischung aus eigenen Songs, aus ausgewählten Covern, aus Geschichten zum Lachen und zum Weinen.
- 18 Uhr: „The Jets“: Sologesang, mehrstimmiger Chorgesang, zusammen mit einem abwechslungsreichen Oldies-Programm .
Samstag, 16. Juni, 11 bis 23 Uhr:
- 13Uhr: „Melly & Clyde Trio“ spielen die Songs von Celine Dion und Tina Turner, deutsche Popmusik sowie Aktuelles von Meghan Trainor und The Boss Hoss, unterstützt vom Percussionisten Herbie Siedler.
- 16.30 Uhr: Startschuss zum Flechtkulturlauf
- 18 Uhr: „Flat Out“: Die vierköpfige Partyband aus München spielt Tanzmusik mit Charme. Der Sound vergangener Rockjahrzehnte ist nicht zu überhören.
- 19.30 Uhr: Siegerehrung Flechtkulturlauf auf der Weinfestbühne
Sonntag, 17. Juni, von 11 bis 22 Uhr:
- 12.30 Uhr: „Play again sam“: Von Bob Marley bis zu den Black Eyed Peas, von U2 bis Taio Cruz. Mit ihren Arrangements geben sie den Songs ein neues „Outfit“, ohne sie zu entstellen.
- 16 Uhr: Fußball WM-Übertragung Deutschland – Mexiko um 17 Uhr auf der Leinwand.
- 19 Uhr: WM-Party mit DJ
Beitragsbild: PR