Die 19. Immobilienmesse Franken soll Corona-konform mit einem, mit den Behörden und der brose Arena gemeinsam erarbeiteten Konzept stattfinden, welches Hygiene, Sicherheit und Zugangsregeln beinhaltet und gleichermaßen Besuchern und Ausstellern eine sichere und effektive Plattform verspricht.

Um die Wirtschaft aus der Krise herauszuführen und Anbieter und Nachfrager zusammenzuführen, bekommt der Durchführung von Messen immer größere Bedeutung zu. Unternehmen brauchen gerade jetzt, in wirtschaftlich schwierigen Zeiten, besonders effektive Möglichkeiten, ihre Geschäfte wieder anzukurbeln und wollen Messen als multifunktionelle Marketinginstrumente nutzen um neue Geschäftskontakte zu generieren. Viele Aussteller möchten sich präsentieren und sehen Messen traditionell als wichtige Helfer vor allem in Krisenzeiten um Angebot und Nachfrager effektiv zusammen zu bringen.

Nicht nur für Häuslebauer einen Besuch wert…

Altersgerecht Bauen und Sanieren, Sicherheit und Einbruchschutz: Diese Sonderthemen werden bei der 19. Immobilienmesse Franken am 29. und 30. Januar 2022 in der brose Arena Bamberg in den Mittelpunkt des Interesses gerückt. Über 150 Aussteller bieten den Besuchern ein etabliertes Fachforum und wichtige Informationen in allen Bereichen rund ums begehrte Betongold an. Die Immobilienmesse Franken hat sich im Laufe der Jahre zu einer der wichtigsten bayerischen Informationsplattformen dieser Art entwickelt und ist Immobilienbesitzern, Kapitalanlegern und angehenden Bauherren somit ein aktueller Wegweiser in der Immobilienbranche.

Fachvorträge auf der Messe

In zwei größeren Vortragsräumen, hier sind die Tribünen der brose Arena statt der bisherigen Vortragsräume angedacht, sorgen kompetente Referenten für ein umfangreiches Vortragsprogramm. An beiden Messetagen finden zahlreiche Fachvorträge zu verschiedenen Themen wie Fördermitteln, Energiewende, Feuchtigkeitsbekämpfung oder dem privaten Immobilienverkauf statt und tragen so zum Informationsangebot auf der Messe bei. Wie in den Vorjahren wird auch 2022 die Ausstellungsfläche der Immobilienmesse Franken um die Oddset-Business-Lounge im ersten Obergeschoss erweitert. Diese bietet Platz für rund 30 zusätzliche Aussteller.

Sicherheit und Einbruchschutz

Das Sonderthema der 19. Immobilienmesse Franken beinhaltet unter anderem die Schwerpunkte Sicherheit und Einbruchschutz. Gerade in der dunklen Jahreszeit gewinnt es wieder an Relevanz, die eigenen vier Wände vor Einbrechern zu schützen. Die Aussteller der Immobilienmesse Franken zeigen hierfür Möglichkeiten auf – von einbruchssicheren Fenstern und Türen bis hin zu Alarmanlagen und Sicherheitssystemen ist für jeden die richtige Lösung dabei.

Zwischen Wohntraumund Wohnraum

Die Entscheidung, sich den Traum vom Eigenheim zu erfüllen, wirft viele Fragen auf. Oftmals gestaltet es sich als schwierig, den Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten, die die Immobilienbranche bietet, zu behalten. An diesem Punkt setzt die Immobilienmesse Franken an. Vor Ort sind Anbieter wie Makler, Bauträger, Fertighaushersteller, Baustoffhändler, Banken, Verbände oder Architekten und bieten ein hohes Informationspotenzial für alle, die Immobilien kaufen, bauen oder renovieren wollen.

Langes Leben in den eigenen vier Wänden

Auch das Thema Barrierefreiheit gewinnt an immer mehr Relevanz. Selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden kann die Lebensqualität im Alter deutlich heben. Doch häufig kennen Betroffene die vielseitigen Lösungen nicht, die dies ermöglichen und erleichtern können. Die Aussteller der Messe hingegen sind Spezialisten auf diesem Gebiet und beraten die Besucher sehr gerne über verschiedene Möglichkeiten, das eigene Zuhause barrierefrei zu gestalten. Egal ob Bestehendes angepasst werden soll – wie zum Beispiel im Badezimmer – oder neuer Wohnraum entstehen soll: Auf der Immobilienmesse Franken werden Sie fündig.

Text: red
Foto: PR